Bemühen — Bemühen, verb. reg. act. Mühe machen, Mühe verursachen. Ich will sie nicht mit dieser Sache bemühen. Jemanden mit seinen Briefen bemühen. Er bemühet gern jedermann mit seinen Angelegenheiten. Ingleichen als ein Reciprocum, sich bemühen, sich Mühe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bemühen — das Bemühen (Mittelstufe) geh.: Mühe, die man sich bei der Bewältigung einer Aufgabe gibt Synonyme: Mühe, Bemühung Beispiel: Sein Bemühen war vergeblich … Extremes Deutsch
Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… … Deutsch Wikipedia
Das Schloß — Das Schloss ist neben Amerika (Der Verschollene) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des Landvermessers… … Deutsch Wikipedia
Das Semco System — „Das Semco System“ ist der Titel eines Sachbuches und Managementsystems des brasilianischen Unternehmers Ricardo Semler, der Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer des brasilianischen Maschinenbau Unternehmens Semco S/A ist. Das Buch wird zur… … Deutsch Wikipedia
Das letzte Orakel von Delphi — ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian (genannt Apostata) seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das Orakel von … Deutsch Wikipedia
Das personalistische Manifest — ist das Hauptwerk des französischen Philosophen Emmanuel Mounier, erschienen in Paris 1936. Die deutsche Übersetzung wurde erstmals verlegt in Zürich, vermutlich 1937. Das personalistische Manifest ist Grundlage der Bewegung des Personalismus in… … Deutsch Wikipedia
Das Buch der Weisheit — oder auch die Weisheit Salomos (abgekürzt Weish) ist ein deuterokanonisches bzw. apokryphes Buch des Alten Testaments, das um 50 v. Chr. auf Griechisch in der ägyptischen Diaspora (wahrscheinlich in Alexandria) von einem griechisch sprechenden,… … Deutsch Wikipedia
Das Hungertuch (Künstlerpreis) — Das Hungertuch ist ein Künstlerpreis, der in unterschiedlichen künstlerischen Sparten verliehen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption 2 Dokumentation 3 Preisträger 4 Einzelnachweis … Deutsch Wikipedia
Das Blatt \(auch: das Blättchen\) hat sich gewendet — Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Redewendung ist nicht geklärt. Man könnte an das Blatt beim Kartenspielen anknüpfen und davon ausgehen, dass jemand, der lange Zeit ein gutes Kartenblatt hatte, plötzlich ein schlechtes bekommt. Wenn sich … Universal-Lexikon
Das Demian-Syndrom — (jap. デミアン症候群, Demian Shōkōgun) ist eine Manga Serie der japanischen Zeichnerin Mamiya Oki (沖 麻実也), die seit 1999 erscheint und bislang etwa 900 Seiten umfasst. Der Shōnen ai Manga handelt von der sich langsam entwickelnden Liebe zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia